Entdeckerpfade


Einleitung

Mitteilung von Frau Nina Henning:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Vertreterinnen und Vertreter der ostfriesischen Heimat- und Kulturvereine,

 

in den vergangenen Wochen wurden an verschiedenen Orten in Ostfriesland sog. "Entdeckerpfade" eingeweiht, digitale Führungen zu ganz unterschiedlichen Themen, in unserer Region mit kulturhistorischen Schwerpunkten. (…)

 

Bitte machen Sie gern Werbung für diese wie ich finde tollen Angebote. Ich habe Dateien für Plakate zu allen bisherigen Entdeckerpfad-Orten in Ostfriesland, die ich auf Anforderung gern weitergebe (Norden, Aurich, Emden, Loppersum, Dornum, Suurhusen, Rysum).

Die beiden Initiatorinnen sind auch immer offen für neue Ideen, also weitere Entdeckerpfade und arbeiten zur Recherche gern mit kundigen Personen vor Ort zusammen.

 

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Nina Hennig

 

 

ENTDECKEN.

VERSTEHEN.

WERTSCHÄTZEN.

Wir, Carolin und Tanja, entwickeln Entdeckerpfade für Städte, Dörfer und Naturlandschaften. Mit diesen digitalen Guides zeigen wir die beeindruckende Vielfalt in Deutschland.

Mit ortsbezogenen Wissensimpulsen möchten wir unter anderem für die Themen Geschichte, Architektur, Denkmalschutz, Kultur, Heimatkunde, jüdische Geschichte, Technik, Stadtnatur, Geologie, Flora und Fauna begeistern und sensibilisieren.

Nur wer die Zusammenhänge der Umwelt versteht, kann diese wertschätzen und schützen

Dr. Carolin Huppertz promovierte Geologin Schwerpunkte: Recherche, Wissenschaftskommunikation Tanja Huppertz, Diplom Pädagogin Schwerpunkte: Medienpädagogik, Wissenschaftskommunikation, Konzeptentwicklung, Grafikgestaltung.

Jeder Text, alle Grafiken, das Lexikon und jedes Mini-Spiel in unseren Entdeckerpfaden haben wir selbst entwickelt und gestaltet

 

Anmerkung: Sehen Sie sich auch gerne vorher die Plakate für die bestehenden Entdeckerpfade in unserer Region an. Sie finden dort natürlich Bilder und Text, und auch QR-Codes, Links usw..  Mit Hilfe der QR-Codes gelangt man auch direkt mit dem Smartphone in das Programm und den Ort.

( Sie finden dort am Ende einen Link, um wieder hierher zu gelangen).

( Wenn das Programm Dateien hochlädt, dauert dies manchmal ein bisschen)

 

 

 

Jetzt geht es los:

Öffnen Sie den Entdeckerpfad, indem Sie

 

hier klicken:https://stadt-land-erleben.de/#xl_teil1

 

Anmerkung:

Sie können auch einen, von mir erstellten Benutzungsvorschlag für Anfänger

auf einem Laptop nutzen.

Drucken Sie dann bitte den Benutzungsvorschlag (klicken)

aus und gehen Sie wie dort beschrieben vor: