Qr Code/Hauptgebäude West/ Werften Fotogalerie



Historische Helling einer Fehnkolonie

 

Diese Helling zeigt, wie in den Fehnkolonien früher Schiffe gebaut wurden. Die hölzerne Rampe diente als Bauplatz direkt am Wasser. Auf stabilen Böcken und Gestellen wurde der Schiffsrumpf Stück für Stück zusammengesetzt. Nach der Fertigstellung konnte das Schiff über die Helling ins Wasser gleiten.

Der Bootsbauplatz

Hier wird das Schiff Schritt für Schritt zusammengesetzt.

Welcher Teil gehört zu welcher Bauphase?

Bootsrumpf auf der Helling (mittig im Bild) Man sieht den Kiel unten und darauf die Spanten(wie Rippen).

Phase 2: Spanten setzen. Die Beplankung ist erst teilweise oder noch gar nicht angebracht → also mitten im Bau.

Helling / Baugerüst (unter dem Boot, aus Balken

Holzwinde mit Seil (vor dem Boot, links im Vordergrund)

 

Damit werden schwere Balken bewegt oder später das Boot
für den Stapellauf ins Wasser gezogen.

Rumpf und  Spantenstruktur  / Balkenbearbeitung

 


Tjalk im historischem Umfeld